Modulgruppe 3: Rechtliche Grundlagen der öffentl. Verwaltung
Prof. Dr. Klink-Straub
Relevante Rechtsgrundlagen:
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- Dienstanweisung zur technikunterstützten Informationsverarbeitung (DA-TuI)
- Städtische Richtlinie für die Nutzung von Microsoft 365
Größte rechtliche Herausforderungen:
- Ist der Datenschutz gewährleistet? (u. a. wg. Nutzung privater Endgeräte für dienstliche Zwecke)
- Erfolgt die Datenverarbeitung und -speicherung ausschließlich auf europäischen Microsoft-Servern?
- Kann eine Datenweitergabe an US-Behörden und Drittländer ausgeschlossen werden?
- Können kommunale gesetzliche Regelungen gewährleistet werden? (z. B. revisionssichere Archivierungspflicht)
- Kann die Integration von Drittanbieterdiensten über externe Apps und Plugins in Microsoft Teams unterbunden werden?